
Damophon von Messene ({ELSalt|Δαμοφῶν}), der Sohn des Philip, war ein griechischer Bildhauer des 2. Jahrhunderts v. Chr., der für seine Heimatstadt Messene eine große Anzahl von Götterbildern schuf, zum Teil in der schwierigen Goldelfenbeintechnik (Chryselephantin) oder in Nachahmung derselben aus Gold und Marmor. == Leben und Werke == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Damophon_von_Messene

Damophon von Messene , griech. Bildhauer des 4. Jahrh. v. Chr., der für seine Heimat eine große Anzahl von Götterbildern schuf, zum Teil in der schwierigen Goldelfenbeintechnik (Chryselephantin) oder in Nachahmung derselben aus Gold und Marmor. Besonders reich war Megalopolis an Werken desselben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.